Übersicht des Kombi-Instruments

Abb. 2 Kombi-Instrument
Abb. 2 Kombi-Instrument

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise 1 Drehzahlmesser.

1 Drehzahlmesser
2 Display:
? mit Zähler für die zurückgelegte Fahrstrecke
? mit Service-Intervall-Anzeige
? mit Digitaluhr
? mit Multifunktionsanzeige
? mit Informationsdisplay
3 Geschwindigkeitsmesser
4 Kühlmitteltemperaturanzeige
5 Taste für den Anzeigemodus:
? Einstellung Stunden / Minuten
? Aktivierung / Deaktivierung der zweiten Geschwindigkeit in mph bzw. in km/h
? Service-Intervalle - Anzeige der Resttage und Anzahl der Kilometer bzw. Meilen bis zum nächsten Inspektions-Service
6 Taste für:
? Tageszähler für die zurückgelegte Fahrstrecke zurückstellen
? Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen
? Stunden / Minuten einstellen
? Anzeigemodus aktivieren / deaktivieren 7 Kraftstoffvorratsanzeige

    Siehe auch:

    Bestandteile des Pannensets
    Abb. 116 Bestandteile des Pannensets Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen. 1 Ventileinsatzdreher 2 Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe ?max. 80 km/h? bzw. ?max. 50 mph? 3 Ein ...

    Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
    Die Kontrollleuchte leuchtet, bis der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat1). Hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung sind zu vermeiden. Die Kontrollleuchte leuchtet beim ...

    Gurtstraffer
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die Sicherheit für den angegurteten Fahrer und Beifahrer wird durch Gurtstraffer an den Aufrollauto ...