Übersicht des Kombi-Instruments

Abb. 2 Kombi-Instrument
 Lesen und beachten Sie zuerst 
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
1 Drehzahlmesser
2 Display:
? mit Zähler für die zurückgelegte Fahrstrecke
? mit Service-Intervall-Anzeige
? mit Digitaluhr
? mit Multifunktionsanzeige
? mit Informationsdisplay
3 Geschwindigkeitsmesser
4 Kühlmitteltemperaturanzeige
5 Taste für den Anzeigemodus:
? Einstellung Stunden / Minuten
? Aktivierung / Deaktivierung der zweiten Geschwindigkeit in mph bzw. in km/h
? Service-Intervalle - Anzeige der Resttage und Anzahl der Kilometer bzw. Meilen 
bis zum nächsten Inspektions-Service
6 Taste für:
? Tageszähler für die zurückgelegte Fahrstrecke zurückstellen
? Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen
? Stunden / Minuten einstellen
? Anzeigemodus aktivieren / deaktivieren 
7 Kraftstoffvorratsanzeige
Siehe auch:
Einleitende Informationen
   Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht. 
Nach 
jedem Einschalten der Zündung leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte
 für einige 
Sekunden auf.
Das Au ...
   
Verbandskasten und Warndreieck
   
Abb. 110 Platzierung des Warndreiecks
Der Verbandskasten A ? Abb. 110 kann mithilfe eines Spannbands im rechten 
Ablagefach 
im Gepäckraum befestigt werden.
Ein Warndreieck B mit den maxima ...
   
Sicherheitsgurte anlegen und ablegen
   
Abb. 96 Sicherheitsgurt anlegen / ablegen
Abb. 97 Gurtbandverlauf des Schulter- und Beckengurts / Gurtbandverlauf bei 
schwangeren Frauen
 Lesen und beachten Sie zuerst 
die einleitenden I ...
   
