Verwendete Abkürzungen
ŠKODA Fabia / Skoda Fabia Betriebsanleitung / Verwendete Abkürzungen
| Abkürzung | Bedeutung |
| 1/min | Motorumdrehungen pro Minute |
| ABS | Antiblockiersystem |
| AG | Automatikgetriebe |
| ASR | Traktionskontrolle |
| CO2 in g/km | ausgestoßene Menge von Kohlendioxid in Gramm pro gefahrenen Kilometer |
| DPF | Dieselpartikelfilter |
| DSG | Automatisches Doppelkupplungsgetriebe |
| EDS | Elektronische Differenzialsperre |
| ESC | Stabilisierungskontrolle |
| kW | Kilowatt, Maßeinheit für die Motorleistung |
| MG | Schaltgetriebe |
| MFD | Multifunktionsanzeige |
| N1 | Fahrzeuge dieser Klasse sind für die Beförderung von Gütern mit einem Maximalgewicht von 3,5 Tonnen konstruiert und hergestellt |
| Nm | Newtonmeter, Maßeinheit für das Motordrehmoment |
| TDI CR | Dieselmotor mit Turboaufladung und Einspritzsystem Common-Rail |
| TSI | Benzinmotor mit Turboaufladung und Direkteinspritzung |
Siehe auch:
Vorarbeiten
Vor dem eigentlichen Radwechsel müssen folgende Arbeiten durchgeführt
werden:
? Das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr
abstellen. Die Stell ...
Bestandteile des Pannensets
Abb. 116 Bestandteile des Pannensets
Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen.
1 Ventileinsatzdreher
2 Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe ?max. 80 km/h? bzw. ?max. 50 mph?
3 Ein ...
Skoda Octavia Combi - Geräumiges Herz
Der Octavia Combi feiert auf dem Genfer Automobil-Salon seine Premiere. Die Kernwerte des meistverkauften Skoda-Modells haben sich auch in der dritten Generation nicht verändert: Raum und Nutz ...
