Schalter für Warnblinkanlage
Abb. 22 Schalttafel: Schalter für Warnblinkanlage
? Den Schalter ? Abb. 22
drücken, um die Warnblinkanlage ein- bzw. auszuschalten.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten des Fahrzeugs gleichzeitig. Die Kontrollleuchte für die Blinker und die Kontrollleuchte im Schalter blinken ebenfalls mit. Die Warnblinkanlage kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden.
Bei einem Unfall mit Auslösung eines Airbags wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet.
Hinweis
Die Warnblinkanlage ist einzuschalten, wenn zum Beispiel:
■ ein Stauende erreicht wird;
■ eine Panne oder ein Notfall auftritt.
Siehe auch:
Sprachbefehle
Grundsprachbefehle
a) Bei Fahrzeugen mit dem Navigationssystem Amundsen+ ist diese Funktion über
das Menü des Navigationssystems
erreichbar, siehe Bedienungsanleitung des Navigationss ...
Radvollblende
? Den Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug am verstärkten Rand der Radvollblende einhängen.
? Den Radschlüssel durch den Bügel schieben, am Reifen abstützen und die Blende
...
Traktionskontrolle (ASR)
Wenn die Kontrollleuchte blinkt,
greift die ASR gerade ein.
Wenn die Kontrollleuchte gleich nach
dem Anlassen des Motors aufleuchtet,
kann die ASR aus technischen Gründen ausgeschaltet s ...