Räder
Felgen
Bei der regelmäßigen Fahrzeugwäsche ebenfalls die Felgen gründlich waschen.
Streusalz und Bremsabrieb von den Felgen regelmäßig beseitigen, sonst wird das Felgenmaterial angegriffen. Eine eventuelle Beschädigung der Lackschicht an den Felgen muss unverzüglich ausgebessert werden.
Leichtmetallräder
Nach dem gründlichen Waschen die Felgen mit einem Schutzmittel für Leichtmetallräder behandeln. Zur Behandlung der Felgen dürfen keine Mittel verwendet werden, die Abrieb verursachen.
ACHTUNG
Nässe, Eis und Streusalz können die Bremswirkung beeinträchtigen - Unfallgefahr!
VORSICHT
Eine starke Verschmutzung der Räder kann sich als Unwucht der Räder auswirken. Die
Folge kann eine Vibration sein, die auf das Lenkrad übertragen wird und unter Umständen
einen vorzeitigen Lenkungsverschleiß verursachen kann. Deshalb ist es notwendig,
diesen Schmutz zu entfernen.
Hinweis
Wir empfehlen, eine Lackschädenreparatur von einem ŠKODA Vertragspartner durchführen
zu lassen.
Siehe auch:
Kraftstoffvorratsanzeige
Die Kraftstoffvorratsanzeige 7 ? Abb. 2 arbeitet nur bei
eingeschalteter
Zündung.
Der Tankinhalt beträgt etwa 55 Liter. Wenn der Zeiger die Reservemarkierung
erreicht,
leuchtet im K ...
Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Abb. 150 Vorderer Stoßfänger: Schutzgitter / Ausbau des Nebelscheinwerfers
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Glühlampenanor ...
Individuelle Einstellungen
Einzeltüröffnung
Diese Wahlfunktion ermöglicht, nur die Fahrertür zu entriegeln. Die anderen
Türen
und die Tankklappe bleiben verriegelt und werden erst nach nochmaligem ...