Kindersitze mit dem ISOFIX-System

Abb. 126 Rücksitz: ISOFIX
Abb. 126 Rücksitz: ISOFIX

Zwischen Sitzlehne und -fläche des Beifahrersitzes befinden sich zwei Haltesösen für die Befestigung eines Kindersitzes mit dem ISOFIX-System.

Auf den hinteren äußeren Sitzen befinden sich die Halteösen unter der Polsterung.

Die Stellen sind mit Labeln mit dem Schriftzug ISOFIX gekennzeichnet ? Abb. 126.

Ein Kindersitz mit dem ISOFIX-System kann in ein Fahrzeug mithilfe des ISOFIXSystems nur dann eingebaut werden, wenn dieser Kindersitz für diesen Fahrzeugtyp frei gegeben ist. Weitere Informationen erhalten Sie bei einem ŠKODA Vertragspartner.

■ Beim Ein- und Ausbau des Kindersitzes mit dem ISOFIX-System ist unbedingt die ACHTUNG
■ Beim Ein- und Ausbau des Kindersitzes mit dem ISOFIX-System ist unbedingt die Anleitung des Kindersitzherstellers zu beachten.
■ An den für den Einbau des Kindersitzes mit dem ISOFIX-System vorgesehenen Halteösen niemals andere Kindersitze, Gurte oder Gegenstände befestigen - Lebensgefahr!

Kindersitze mit dem ISOFIX-System können aus dem ŠKODA Original Zubehör erworben Hinweis
Kindersitze mit dem ISOFIX-System können aus dem ŠKODA Original Zubehör erworben werden.

    Siehe auch:

    Glühlampe für Abblend- und Fernlicht wechseln (Halogen- Scheinwerfer)
    Abb. 147 Glühlampe für Abblend- und Fernlicht ausbauen Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Die Gummiabdeckung A ? Abb. 146 abnehm ...

    1,2 l/51 kW Motor - EU5, EU2 DDK
    a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Green tec-Paket. b) Fahrzeuge der Klasse N1. c) Steigungen bis 12 %. d) Steigungen bis 8 %. e) Fahrzeuge ohne ABS. ...

    Telefongespräche mithilfe des Adapters bedienen
    Abb. 107 Prinzipdarstellung: eintastiger Adapter / zweitastiger Adapter Funktionsübersicht der Taste ? Abb. 107 (PTT - ?push to talk?) auf dem Adapter: ? Sprachbedienung ein- / ausschalten ...