Rücksitzlehne mit Durchladeeinrichtung
Abb. 81 Rücksitze: Deckelgriff / Gepäckraum: Entriegelungstaste
Nach dem Vorklappen der Armlehne hinten und des Deckels wird in der Rücksitzlehne eine Öffnung frei, durch die der herausnehmbare Durchladesack mit Skiern geschoben werden kann. Die Armlehne und der Deckel können vom Fahrgastoder Gepäckraum aus vorgeklappt werden.
Vom Fahrgastraum aus öffnen
? Die Armlehne hinten an der Schlaufe herunterklappen.
? Den Griff bis zum Anschlag nach oben ziehen ? Abb. 81 - A und den Deckel nach
unten klappen.
Vom Gepäckraum aus öffnen
? Die Entriegelungstaste 1 ? Abb. 81 - B nach unten schieben und den Deckel (mit der Armlehne) nach vorn klappen.
Schließen
? Den Deckel und die Armlehne hinten bis zum Anschlag nach oben klappen, der Deckel muss hörbar einrasten.
Darauf achten, dass die Armlehne nach dem Schließen immer eingerastet ist. Das lässt sich daran erkennen, dass das rote Feld oberhalb der Entriegelungstaste 1 ? Abb. 81 - B vom Gepäckraum aus nicht zu sehen ist.
ACHTUNG
Die Durchladeeinrichtung ist ausschließlich für den Transport von Skiern vorgesehen,
die sich im ordnungsgemäß gesicherten, herausnehmbaren Durchladesack befinden.
Siehe auch:
Kontrolle der Motorelektronik EPC (Benzinmotor)
Die Kontrollleuchte EPC (Electronic Power Control) leuchtet beim Einschalten
der Zündung für einige Sekunden auf.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Anlassen des Motors nicht erlischt oder ...
Doppelsieg für Skodas Kombis
Bei der Leserwahl zum Chef-Kombi 2011 setzten sich der Skoda Superb Combi und Octavia Combi in der Kategorie Import durch. Die Leser der „Deutschen Handwerks Zeitung“ und des „hand ...
Sicherheitsausstattungen
Die folgende Aufzählung enthält einen Teil der Sicherheitsausstattung in Ihrem
Fahrzeug:
? Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Sitze;
? Gurtkraftbegrenzer für Vorder- und ä ...