Innenleuchte - Variante 1

Abb. 29 Innenleuchte - Variante 1
Abb. 29 Innenleuchte - Variante 1

Innenleuchte einschalten

? Den Schalter A ? Abb. 29 zum Rand der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol Innenleuchte ausschalten.

Innenleuchte ausschalten

? Den Schalter A in die Mittelstellung O drücken.

Leuchte mit dem Türkontaktschalter bedienen

? Den Schalter A zur Mitte der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol Leseleuchten.

Leseleuchten

? Die Schalter B drücken, um die Leseleuchten ein- bzw. auszuschalten.

Ist die Bedienung der Leuchte mit dem Türkontaktschalter eingeschaltet (Schalter A in der Stellung wenn:), leuchtet die Leuchte auf, wenn:

? das Fahrzeug entriegelt wird;
? eine der Türen geöffnet wird;
? der Zündschlüssel abgezogen wird.

Ist die Bedienung der Leuchte mit dem Türkontaktschalter eingeschaltet (Schalter A in der Stellung ? das Fahrzeug verriegelt wird;), erlischt die Leuchte, wenn:
? das Fahrzeug verriegelt wird;
? die Zündung eingeschaltet wird;
? etwa 30 Sekunden nach dem Schließen aller Türen.

Bleibt eine Tür geöffnet oder befindet sich der Schalter A in der Stellung damit die Fahrzeugbatterie nicht entladen wird., erlischt die Innenleuchte innerhalb von 10 Minuten, damit die Fahrzeugbatterie nicht entladen wird.

Wir empfehlen Ihnen, die Glühlampen von einem Fachbetrieb auswechseln zu lassen. Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, die Glühlampen von einem Fachbetrieb auswechseln zu lassen.

    Siehe auch:

    Radioempfang und Antenne
    Bei werkseitig eingebauten Radios und Navigationssystemen kann die Antenne zum Radioempfang an unterschiedlichen Stellen im Fahrzeug eingebaut sein: ? an der Innenseite der Heckscheibe zusammen mit ...

    Schalter für Warnblinkanlage
    Abb. 22 Schalttafel: Schalter für Warnblinkanlage ? Den Schalter ? Abb. 22 drücken, um die Warnblinkanlage ein- bzw. auszuschalten. Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Bl ...

    Lebensdauer von Reifen
    Abb. 125 Reifenprofil mit Verschleißanzeigern / Geöffnete Tankklappe mit einer Tabelle der Reifengrößen und -fülldruckwerte Lesen und beachten Sie zuerst die einleit ...