Notbetätigung

Abb. 21 Ausschnitt des Dachhimmels / Schlüsselansatzpunkt
Bei defekter Anlage kann das Schiebe-/Ausstelldach von Hand geschlossen bzw.
geöffnet werden. Die Notbetätigung des Schiebedachs befindet sich unter dem Brillenfach
1 ? Abb. 21.
? Das Brillenfach öffnen ? Abb. 21.
? Einen etwa 5 mm breiten Schraubendreher vorsichtig in den Schlitz an den mit Pfeilen
gekennzeichneten Stellen 1 einsetzen.
? Das Brillenfach vorsichtig durch leichtes Drücken und Drehen des Schraubendrehers
nach unten klappen.
? Einen Innensechskantschlüssel, SW 4, bis zum Anschlag in die Öffnung 2 stecken
und das Schiebe-/Ausstelldach schließen bzw. öffnen.
? Das Brillenfach wieder einbauen, indem zuerst die Kunststoffnasen eingesetzt werden
und danach das ganze Teil nach oben gedrückt wird.
? Die Störung von einem Fachbetrieb beheben lassen.
Hinweis
Nach jeder Notbetätigung (mit dem Innensechskantschlüssel) muss das Schiebe-/ Ausstelldach
in die Grundstellung gebracht werden. Deshalb muss der Drehschalter in die Schalterstellung
A gebracht ? Abb. 20 und etwa 10 Sekunden lang vorn gedrückt werden.
Siehe auch:
Weltpremiere für Skoda Octavia in Goodwood
Skoda präsentiert beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed‘ (11. – 14. Juli) als Weltpremiere den neuen Skoda Octavia RS. Das Fahrzeug basiert auf der neuen Generation des O ...
Motor abstellen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Den Motor durch Drehen des Zündschlüssels in die Position 1 abstellen
? Abb. 79. ...
Motorölstand prüfen
Abb. 119 Ölmessstab
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Der Ölmessstab zeigt den Motorölstand an ? Abb. 119.
Ölstand pr& ...
