Speicher
Abb. 5 Multifunktionsanzeige
Die Multifunktionsanzeige ist mit zwei automatisch arbeitenden Speichern ausgestattet.
Der gewählte Speicher wird im Display ? Abb. 5 angezeigt.
Die Daten des Einzelfahrt-Speichers (Speicher 1) werden angezeigt, wenn im Display eine 1 erscheint. Erscheint eine 2, werden die Daten des Gesamtfahrt-Speichers (Speicher 2) angezeigt.
Das Umschalten des Speichers erfolgt mithilfe der Taste B ? Abb. 6 am Scheibenwischerhebel oder mithilfe des Einstellrads D am Multifunktionslenkrad.
Einzelfahrt-Speicher (Speicher 1)
Der Einzelfahrt-Speicher sammelt die Fahrinformationen vom Einschalten bis zum Ausschalten der Zündung. Wird die Fahrt innerhalb von 2 Stunden nach dem Ausschalten der Zündung fortgesetzt, gehen die neu hinzukommenden Werte in die Berechnung der aktuellen Fahrinformationen ein. Bei einer Unterbrechung der Fahrt von mehr als 2 Stunden wird der Speicher automatisch gelöscht.
Gesamtfahrt-Speicher (Speicher 2)
Der Gesamtfahrt-Speicher sammelt die Fahrdaten einer beliebigen Anzahl von Einzelfahrten bis zu insgesamt 19 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit oder 1 999 km Fahrstrecke bzw. 99 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit oder 9 999 km Fahrstrecke bei Fahrzeugen mit dem Informationsdisplay. Wird einer der genannten Werte überschritten, wird der Speicher gelöscht und die Berechnung beginnt von vorn.
Der Gesamtfahrt-Speicher wird im Gegensatz zum Einzelfahrt-Speicher nach einer Fahrtunterbrechung von mehr als 2 Stunden nicht gelöscht.
Hinweis
Falls die Fahrzeugbatterie abgeklemmt wird, werden alle Speicherwerte 1 und 2 gelöscht.
Siehe auch:
Befestigungsnetze
Abb. 40 Befestigungsnetze
Befestigungsbeispiele für Befestigungsnetze ? Abb. 40.
A Quertasche
B Bodennetz
C Längstasche
ACHTUNG
Die maximal zulässige Belastung der Befestigun ...
Einleitende Informationen
Der variable Ladeboden erleichtert den Umgang mit sperrigen Gepäckstücken.
VORSICHT
Die zulässige Zuladung des variablen Ladebodens beträgt max. 75 kg.
Hinweis
Der Raum unter ...
Nebelscheinwerfer
Abb. 24 Schalttafel: Lichtschalter
Nebelscheinwerfer einschalten
? Zunächst den Lichtschalter in Stellung oder
? Abb. 24 drehen.
? Den Lichtschalter in Stellung 1 ziehen.
Bei eingeschalt ...