Vorarbeiten zur Benutzung des Pannensets
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Vor der Benutzung des Pannensets müssen folgende Vorarbeiten durchgeführt
werden.
? Das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr
abstellen. Die Stelle sollte möglichst über einen ebenen und festen Untergrund
verfügen.
? Alle Mitfahrer aussteigen lassen. Während der Reifenreparatur sollten sich die
Mitfahrer nicht auf der Straße aufhalten (stattdessen z. B. hinter den
Leitplanken).
? Den Motor abstellen und den Schalthebel in die Neutralstellung bzw. den
Wählhebel des automatischen Getriebes in die P-Stellung stellen.
? Die Handbremse fest anziehen.
? Prüfen, ob die Reparatur mithilfe des Pannensets erfolgen kann.
? Ist ein Anhänger angekoppelt, dann diesen abkoppeln.
? Das Pannenset aus dem Gepäckraum nehmen.
? Den Aufkleber 2 ? Abb. 137 auf die Schalttafel im Sichtfeld des Fahrers
kleben.
? Den Fremdkörper, z. B. Schraube oder Nagel, nicht aus dem Reifen entnehmen.
? Die Ventilkappe abschrauben.
? Mithilfe des Ventileinsatzdrehers 1 den Ventileinsatz herausschrauben und
auf einen sauberen Untergrund (Lappen, Papier u. Ä.) legen.
Siehe auch:
Skoda Yeti geht beim Women?s Run in Köln mit auf die Strecke
Auch in diesem Jahr steht der Reebok Women's Run unter dem Motto „Laufen, Lachen und Relaxen“. Der Startschuss in Köln fällt am 13. August. 6.500 Frauen sind bereits gemeldet. ...
Einleitende Informationen
Bei der Verwendung der Zentralver- oder -entriegelung werden alle Türen
gleichzeitig
verriegelt bzw. entriegelt. Die Gepäckraumklappe wird beim Aufschließen
entriegelt. Diese kan ...
Abdeckkappen der Radschrauben
Abb. 128 Abdeckkappe abziehen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Abziehen
? Die Kunststoffklammer so weit auf die Abdeckkappe schieben, bis ...
