Sicherheitsausstattungen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die folgende Aufzählung enthält einen Teil der Sicherheitsausstattung in
Ihrem
Fahrzeug:
? Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Sitze;
? Gurtkraftbegrenzer für die Vordersitze;
? Gurtstraffer für die Vordersitze;
? Gurthöheneinstellung für die Vordersitze;
? Frontairbag für den Fahrer und Beifahrer;
? Seitenairbags;
? Kopfairbags;
? Verankerungspunkte für Kindersitze mit dem ISOFIX-System;
? Verankerungspunkte für Kindersitze mit dem TOP TETHER-System;
? höheneinstellbare Kopfstützen;
? einstellbare Lenksäule.
Die genannten Sicherheitsausstattungen arbeiten zusammen, um Sie und Ihre Mitfahrer in Unfallsituationen bestmöglich zu schützen. Die Sicherheitsausstattungen nützen Ihnen oder Ihren Mitfahrern nichts, wenn Sie oder Ihre Mitfahrer eine falsche Sitzposition einnehmen oder diese Ausstattungen nicht richtig einstellen oder anwenden.
Siehe auch:
Pedale
Die Bedienung der Pedale darf keinesfalls behindert werden!
Im Fahrerfußraum darf nur eine Fußmatte, die an den zwei entsprechenden
Befestigungspunkten
befestigt ist, verwendet werden ...
Klare Kante
Faro (Portugal), 11. Januar 2013 - Die Sprache der Stilisten ist mitunter eine eigene: Stolz berichtet Skoda-Designer Karl Neuhold von "mehr Demokratie" im Cockpit des neuen Skoda Octavia, ...
Einleitende Informationen
Abb. 19 Drehschalter für das elektrische Schiebe-/Ausstelldach
Das Schiebe-/Ausstelldach wird mit dem Drehschalter ? Abb. 19 bedient und
funktioniert
nur bei eingeschalteter Zündung. ...