Einleitende Informationen
 Lesen und beachten Sie zuerst 
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Das Getriebe kann aber auch in den Tiptronic-Betrieb umgeschaltet werden. Dieser Betrieb ermöglicht, die Gänge manuell zu schalten.
Der Motor kann nur in den Wählhebelstellungen P oder N angelassen werden.
Befindet sich der Wählhebel beim Sperren der Lenkung, Ein-/Ausschalten der 
Zündung oder beim Anlassen des Motors nicht in den Stellungen P oder N, wird 
im Informationsdisplay die nachfolgende Meldung angezeigt Move selector lever 
to position P/N! (Wählhebel in Position P/N bringen!) bzw. im Display des Kombi- 
Instruments 
 P/N.
Bei Temperaturen unter -10 ?C kann der Motor nur in der Wählhebelstellung P gestartet werden.
Beim Parken in ebener Fahrbahn genügt es, die Wählhebelstellung P einzulegen.
Bei abschüssiger Fahrbahn sollten zuerst die Handbremse fest angezogen und dann erst die Parkstellung eingelegt werden. Dadurch wird erreicht, dass der Sperrmechanismus nicht zu stark belastet wird und sich der Wählhebel leichter aus der Stellung P nehmen lässt.
Wenn versehentlich während der Fahrt der Wählhebel in die Position N gestellt worden ist, müssen das Gas weggenommen und die Motor-Leerlaufdrehzahl abgewartet werden, bevor der Wählhebel in eine Fahrstufe gestellt werden kann.
Siehe auch:
Wörthersee 2011: Skodas Roadster - ultrabreit und knallgrün
   Es ist das 30. Mal, dass „der See ruft“ und sich Tuning-Fans aus ganz  Europa zum GTI-Treffen (2. bis 4. Juni) auf die Reise ins  österreichische Reifnitz begeben. Mit dabei auch in d ...
   
Kindersitz
   Kinder sind auf dem Rücksitz generell sicherer aufgehoben als auf dem 
Beifahrersitz.
Im Gegensatz zu Erwachsenen sind die Muskeln und die Knochenstruktur von 
Kindern noch nicht voll entwicke ...
   
Wann werden die Airbags ausgelöst?
   Das Airbag-System ist nur bei eingeschalteter Zündung funktionsbereit.
Bei besonderen Unfallsituationen können mehrere Airbags gleichzeitig ausgelöst 
werden.
Bei leichten Frontal- u ...
   
