Variablen Ladeboden ausbauen

Abb. 49 Variablen Ladeboden zusammenklappen / herausnehmen
Abb. 49 Variablen Ladeboden zusammenklappen / herausnehmen

Variablen Ladeboden ausbauen

? Den variablen Ladeboden durch Drehen der Sicherungsbolzen A nach links um ca. 180? entriegeln ? Abb. 49.
? Durch Bewegen in Pfeilrichtung B den variablen Ladeboden zusammenklappen.
? Den variablen Ladeboden in Pfeilrichtung 1 ? Abb. 49 hochklappen und durch Ziehen in Pfeilrichtung 2 ? Abb. 49 herausnehmen.

Variablen Ladeboden einbauen

? Den variablen Ladeboden zusammengeklappt auf die Tragschienen legen.
? Den variablen Ladeboden ausklappen.
? Durch Drehen der Sicherungsbolzen A um ca. 180? nach rechts den variablen Ladeboden verriegeln.

Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen ACHTUNG
Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen und der variable Ladeboden richtig befestigt sind. Ist das nicht der Fall, droht eine Verletzungsgefahr für die Insassen.

    Siehe auch:

    Reichweite
    Im Display wird die geschätzte Reichweite in Kilometern angezeigt. Sie gibt an, welche Fahrstrecke Ihr Fahrzeug mit der gegenwärtigen Tankfüllung und bei gleicher Fahrweise noch zur ...

    Klare Kante
    Faro (Portugal), 11. Januar 2013 - Die Sprache der Stilisten ist mitunter eine eigene: Stolz berichtet Skoda-Designer Karl Neuhold von "mehr Demokratie" im Cockpit des neuen Skoda Octavia, ...

    Kontrolle nach 10 Minuten Fahrt
    Den Reifenfülldruck nach 10 Minuten Fahrt prüfen! Ist der Reifenfülldruck 1,3 bar und geringer: ? Nicht weiterfahren! Der Reifen lässt sich mit dem Pannenset nicht ausreichend ...