Abschleppöse vorn

Abb. 119 Vorderer Stoßfänger: Abdeckkappe / Einbau der Abschleppöse
Abb. 119 Vorderer Stoßfänger: Abdeckkappe / Einbau der Abschleppöse

Abdeckkappe aus- und einbauen

? Auf die linke Hälfte der Abdeckkappe im Pfeilbereich drücken ? Abb. 119 - A.
? Die Abdeckkappe aus dem vorderen Stoßfänger herausziehen.
? Nach dem Herausschrauben der Abschleppöse die Abdeckkappe in die Aufnahmen einsetzen, danach auf die rechte Seite der Abdeckkappe drücken. Die Abdeckkappe muss sicher einrasten.

Abschleppöse ein- und ausbauen

? Die Abschleppöse von Hand nach links bis zum Anschlag einschrauben ? Abb. 119 - B.

Für das Festziehen empfehlen wir, z. B. den Radschlüssel, die Abschleppöse eines anderen Fahrzeugs oder einen ähnlichen Gegenstand zu verwenden, der durch die Öse gesteckt werden kann.

? Die Abschleppöse durch Drehen nach rechts herausschrauben.

Die Abschleppöse muss immer bis zum Anschlag eingeschraubt und fest angezogen VORSICHT
Die Abschleppöse muss immer bis zum Anschlag eingeschraubt und fest angezogen werden, andernfalls kann die Abschleppöse beim Ab- oder Anschleppen reißen!

    Siehe auch:

    Einleitende Informationen
    Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor, Bremsen und Reifen hängen im Wesentlichen von drei Faktoren ab: ? persönlicher Fahrstil; ? Einsatzbedingu ...

    Stabilisierungskontrolle (ESC)
    Wenn die Kontrollleuchte blinkt, greift die ESC gerade ein. Wenn die Kontrollleuchte gleich nach dem Anlassen des Motors aufleuchtet, kann die ESC aus technischen Gründen ausgeschaltet s ...

    Dachlast
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die zulässige Dachlast (einschließlich des Träger-Systems) von 75 kg und das zulässig ...