Motorraumklappe öffnen und schließen

Abb. 96 Motorraumklappe entriegeln
Abb. 96 Motorraumklappe entriegeln

Abb. 97 Motorraumklappe sichern
Abb. 97 Motorraumklappe sichern

Motorraumklappe öffnen

? Die linke Vordertür öffnen.
? Am Entriegelungshebel 1 unterhalb der Schalttafel in Pfeilrichtung ziehen ? Abb. 96.

Vor dem Öffnen der Motorraumklappe sicherstellen, dass die Scheibenwischerarme nicht von der Frontscheibe abgeklappt sind, da sonst Lackschäden entstehen können.

? Den Entriegelungshebel in Pfeilrichtung 2 drücken ? Abb. 96, die Motorraumklappe wird entriegelt.
? Die Motorraumklappe fassen und anheben.
? Die Klappenstütze aus der Halterung 3 in Pfeilrichtung nehmen ? Abb. 97 und die geöffnete Klappe sichern, indem das Ende der Klappenstütze in die Öffnung 4 in der Klappe gesetzt wird.

Motorraumklappe schließen

? Die Motorraumklappe etwas anheben und die Klappenstütze aushängen. Die Klappenstütze in die dafür vorgesehene Halterung 3 drücken.
? Die Motorraumklappe aus etwa 20 cm Höhe in die Verriegelung des Schlossträgers fallen lassen - die Klappe nicht nachdrücken!
? Prüfen, ob die Motorraumklappe richtig geschlossen ist.

    Siehe auch:

    Temperatur einstellen
    ? Nach dem Einschalten der Zündung kann mit dem Drehregler 1 ? Abb. 77 die gewünschte Innenraumtemperatur eingestellt werden. Die Innenraumtemperatur kann zwischen +18 ?C (64 ?F) und +29 ...

    Bremsflüssigkeitsstand prüfen
    Abb. 121 Motorraum: Bremsflüssigkeitsbehälter Der Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum. ? Den Motor abstellen. ? Die Motorraumklappe öffne ...

    Zündschloss
    Abb. 63 Positionen des Fahrzeugschlüssels im Zündschloss Benzinmotoren 1 - Zündung ausgeschaltet, Motor abgestellt, die Lenkung kann gesperrt werden 2 - Zündung eingeschalt ...