Unterbodenschutz

Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse dauerhaft geschützt.

Da im Fahrbetrieb Beschädigungen der Schutzschicht nicht auszuschließen sind, empfehlen wir Ihnen, die Schutzschicht der Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks in bestimmten Abständen - am besten vor Beginn und am Ende der kalten Jahreszeit - prüfen zu lassen.

Die ŠKODA Vertragspartner verfügen über die geeigneten Sprühmittel, sind mit den erforderlichen Einrichtungen versehen und kennen die Anwendungen. Darum empfehlen wir, Ausbesserungsarbeiten oder zusätzliche Korrosionsschutzmaßnahmen von einem ŠKODA Vertragspartner durchführen zu lassen.

Niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für ACHTUNG
Niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für Auspuffrohre, Katalysatoren, Dieselpartikelfilter oder Hitzeschilde verwenden.
Wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, könnten sich diese Substanzen entzünden - Brandgefahr!

    Siehe auch:

    Automatisches Getriebe
    ACHTUNG ■ Kein Gas geben, wenn bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die Wählhebelstellung verändert wird - Unfallgefahr! ■ Niemals während der Fahrt den Wähl ...

    Beschreibung der Frontairbags
    Abb. 100 Fahrer-Frontairbag im Lenkrad / Beifahrer-Frontairbag in der Schalttafel Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Das Frontairbag-Sys ...

    Kindersitze mit dem TOP TETHER-System
    Abb. 127 Rücksitz: TOP TETHER Auf der Rückseite der Rücksitzlehnen befinden sich Halteösen für die Befestigung des Befestigungsgurts eines Kindersitzes mit dem TOP TETHER ...