Schäden am Fahrzeug vermeiden

Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, ist besondere Vorsicht geboten:
? beim Fahren auf schlechten Straßen und Wegen;
? beim Befahren von Bordsteinkanten;
? beim Befahren von steilen Rampen usw.;
? dass tiefliegende Teile, wie z. B. Spoiler und Auspuff, nicht aufsetzen und dadurch beschädigt werden.

Dies gilt besonders für Fahrzeuge mit dem Sportfahrwerk und bei voller Beladung des Fahrzeugs.

    Siehe auch:

    Fahrbericht Skoda Citigo: Weit mehr als nur ein Stadtfloh
    Die Kleinstwagen von heute sind längst nicht mehr die Sardinen-Büchsen von einst, bei denen man schon beim Einstieg teilweise akrobatische Verrenkungen absolvieren musste. Dank ausgekl&uum ...

    Kunstleder und Stoffe
    Das Kunstleder kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Sollte das nicht ausreichen, so dürfen diese Teile nur mit speziellen lösungsmittelfreien Kunststoffreinigungs- und Pflegemi ...

    Rote Symbole
    Ein rotes Symbol signalisiert eine Gefahr. ? Das Fahrzeug anhalten. ? Den Motor abstellen. ? Die signalisierte Funktion überprüfen. ? Notfalls fachmännische Hilfe rufen. Die Bedeut ...