Richtige Sitzposition des Beifahrers

Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.

? Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten stellen. Der Beifahrer muss einen Mindestabstand von 25 cm zur Schalttafel einhalten, damit ihm der Airbag im Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet.
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B ? Abb. 76 der Kopfstütze sich möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen, Sicherheitsgurte.

In Ausnahmefällen kann der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden, Airbags abschalten.

Beifahrersitzeinstellung, Vordersitze einstellen.

    Siehe auch:

    Scheibenwaschanlage
    Abb. 102 Motorraum: Scheibenwaschwasserbehälter Der Scheibenwaschwasserbehälter enthält die Reinigungsflüssigkeit für die Frontscheibe bzw. Heckscheibe und die Scheinwerf ...

    Einleitende Informationen
    Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig; die volle Heizleistung setzt deshalb erst bei betriebswarmem Motor ein. Bei eingeschalteter Kühlanlage sinkt im Fahrzeug di ...

    Radio und Navigationssystem am Multifunktionslenkrad bedienen
    Abb. 74 Multifunktionslenkrad: Bedientasten Am Multifunktionslenkrad befinden sich Tasten für die Bedienung der Grundfunktionen des werkseitig eingebauten Radios und Navigationssystems ? A ...