Schalten

Abb. 66 Schaltschema des 5-Gang- bzw. 6-Gang-Schaltgetriebes
Abb. 66 Schaltschema des 5-Gang- bzw. 6-Gang-Schaltgetriebes

Das Kupplungspedal beim Gangwechsel immer völlig durchtreten, um übermäßigen Verschleiß der Kupplung zu vermeiden.

Beim Schalten ist die Gangempfehlung zu beachten.

Den Rückwärtsgang nur bei stehendem Fahrzeug einlegen. Das Kupplungspedal betätigen und dieses völlig durchgetreten halten. Zur Vermeidung von Schaltgeräuschen einen Moment warten, bevor der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschalteter Zündung leuchten die Rückfahrscheinwerfer.

Den Rückwärtsgang niemals während der Fahrt einlegen - Unfallgefahr! ACHTUNG
Den Rückwärtsgang niemals während der Fahrt einlegen - Unfallgefahr!

Wenn gerade nicht geschaltet wird, dann die Hand während der Fahrt nicht auf Hinweis
Wenn gerade nicht geschaltet wird, dann die Hand während der Fahrt nicht auf den Schalthebel legen. Der Druck der Hand kann zum übermäßigen Verschleiß des Schaltmechanismus führen.

    Siehe auch:

    Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung)
    Zusatzheizung (Standheizung) Die Zusatzheizung (Standheizung) arbeitet in Verbindung mit der Heizung, Klimaanlage bzw. Climatronic. Sie kann sowohl im Stand, bei ausgeschaltetem Motor zur Vorw&aum ...

    Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines Unfalls zu verringe ...

    Handbremse
    Abb. 95 Mittelkonsole: Handbremse Handbremse anziehen ? Den Handbremshebel vollständig nach oben ziehen. Handbremse lösen ? Den Handbremshebel etwas hochziehen und gleichzeitig den Spe ...