Sonnenblenden

Abb. 27 Sonnenblende: Fahrer-/Beifahrerseite
Die Sonnenblende für den Fahrer bzw. Beifahrer kann aus der Halterung herausgezogen und zur Tür in Pfeilrichtung 1 ? Abb. 27 bzw. 2 geschwenkt werden.
Das Band A dient zur Ablage von kleinen leichten Gegenständen, wie z. B. einem Zettel mit Notizen u. Ä.
In der Sonnenblende für den Beifahrer befindet sich ein Make-up-Spiegel B mit einer Abdeckung. Die Abdeckung in Pfeilrichtung 3 schieben.
 ACHTUNG
Die Sonnenblenden dürfen nicht zu den Seitenscheiben in den Entfaltungsbereich 
der Kopfairbags geschwenkt werden, wenn daran Gegenstände, wie z. B. 
Kugelschreiber usw., befestigt sind. Bei Auslösung der Kopfairbags könnte es 
zur Verletzung der Insassen kommen.
Siehe auch:
Wann werden die Airbags ausgelöst?
   Das Airbag-System ist nur bei eingeschalteter Zündung funktionsbereit.
Bei besonderen Unfallsituationen können mehrere Airbags gleichzeitig ausgelöst 
werden.
Bei leichten Frontal- u ...
   
Beispiele einer falschen Sitzposition
   Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale Schutzwirkung 
entfalten. Falsche Sitzpositionen reduzieren erheblich die Schutzfunktionen der 
Sicherheitsgurte und erh& ...
   
Gepäckraum mit variablem Ladeboden unterteilen
   
Abb. 57 Gepäckraum: Gepäckraum mit variablem Ladeboden unterteilen
? Den Teil mit der Halterung anheben und diesen durch Einschieben in die mit 
Pfeilen gekennzeichneten Nuten sichern ?  ...
   
