Kühlmitteltemperaturanzeige

Die Kühlmitteltemperaturanzeige 4 ? Abb. 2 arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung.

Die folgenden Hinweise zu den Temperaturbereichen sind zu beachten, um Motorschäden zu vermeiden:

Kaltbereich

Steht der Zeiger noch im linken Bereich der Skala, hat der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht. Hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung sind zu vermeiden.

Betriebsbereich

Der Motor hat seine Betriebstemperatur erreicht, wenn sich der Zeiger bei normaler Fahrweise im mittleren Bereich der Skala einpendelt. Bei starker Motorbelastung und hohen Außentemperaturen kann der Zeiger auch weiter nach rechts wandern.

Zusatzscheinwerfer und andere Anbauteile vor dem Frischlufteinlass VORSICHT
Zusatzscheinwerfer und andere Anbauteile vor dem Frischlufteinlass verschlechtern die Kühlwirkung des Kühlmittels. Bei hohen Außentemperaturen und starker Motorbelastung besteht dann die Gefahr einer Motorüberhitzung, Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand . Kraftstoffvorratsanzeige.

    Siehe auch:

    Wirtschaftlicher Umgang mit der Klimaanlage
    Im Kühlbetrieb verbraucht der Kompressor der Klimaanlage Motorleistung und beeinflusst dadurch den Kraftstoffverbrauch. Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonn ...

    Schneeketten
    Die Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern montiert werden. Bei winterlichen Straßenverhältnissen verbessern Schneeketten nicht nur den Vortrieb, sondern auch das Bremsver ...

    Scheinwerfer
    Das Abblendlicht Ihrer Scheinwerfer ist asymmetrisch eingestellt. Es leuchtet den Straßenrand auf der Seite, auf der gefahren wird, stärker aus. Bei Fahrten in Ländern, in denen a ...