Skoda Superb - Länge läuft

Die Automessen in Genf und New York sind kaum vergessen, da steht mit der Shanghai Motorshow bereits die nächste Großveranstaltung bevor. Einer der Volumenstars: der überarbeitete Skoda Superb.

Die Qualitäten des Skoda Superb sind hinreichend bekannt. Zum Mittelklassepreis gibt es Limousine und Kombi zum einem nahezu unschlagbaren Preis-Wert-Verhältnis. Daran ändert sich mit der Modellpflege nichts. Im Gegenteil: nach der jüngsten Überarbeitung präsentiert sich die Allzweckwaffe aus Tschechien besser denn je - und frischer. So bekommt das Skoda-Topmodell ein neues Gesicht und eine geänderte Heckpartie. Bis zur A-Säule neu gestaltet wurde die Front mit Xenon-Scheinwerfern inkl. Tagfahrlicht. Ähnlich aufgeräumt zeigt sich das Heck des Skoda, das ebenfalls erstmals mit LED-Leuchten verziert wurde. Im Innenraum glänzt der Skoda Superb mit neuen Sitzbezügen, geänderten Lenkrädern und neuen Dekoren. Das mächtige Platzangebot bleibt unverändert.

Wie bei einer Chauffeurlimousine kann der Beifahrersitz auf Wunsch aus dem Fond elektrisch bedient werden; besonders wichtig für den chinesischen Markt. Eine große Stärke des Skoda Superb bleibt sein Laderaum. Die Limousine fasst 595 Liter, die Kombiversion 633 Liter. Klappt man die Rückbänke um, erhöht sich das jeweilige Transportvolumen auf 1.700 bzw. 1.865 Liter. "Der Superb zeigt an der Spitze unserer Modellpalette die Leistungsfähigkeit von Skoda. Mit der umfangreichen Modellpflege ist unser Topmodell jetzt noch attraktiver geworden", sagt Skoda-Chef Prof. Dr. Winfried Vahland.

Das Motorenprogramm des Skoda Superb wurde überarbeitet. Einzelne Aggregate wurden durch Bremsenergie-Rückgewinnung und Start-Stopp-Automatik um knapp 20 Prozent sparsamer als bisher. Das Einstiegsmodell Skoda Superb Greenline verbraucht ab sofort 4,2 Liter Diesel. Der Volumendiesel 2.0 TDI mit 103 kW / 140 PS verfügt als 4x4-Version jetzt auch über ein Schaltgetriebe; der größere allradgetriebene 2.0 TDI mit 125 kW / 170 PS wird nun mit einem sechsstufigen Doppelkupplungs-Getriebe zusammen.

In Sachen Komfort- und Sicherheitsausstattung bietet der auf gefrischte Skoda Superb Müdigkeitswarnung, Berganfahrhilfe, Keyless-Go, bis zu neun Airbags und vier unterschiedliche Navigationssysteme. "Der Skoda Superb bietet Komfort, der über das Angebot der Mittelklasse hinausgeht. Das heißt viel Platz, herausragende Funktionalität, hoher Komfort, Top-Sicherheit, bestes-Preis-/Leistungs-Verhältnis und zeitlose Eleganz. Unseren Kunden wollen wir immer ein bisschen mehr Auto anbieten", so Vahland. Die Kunden müssen noch ein paar Wochen auf den überarbeiteten Skoda Superb gedulden. Nach der Weltpremiere auf der Shanghai Motorshow kommt das neue Tschechen-Doppel im Juni in den Handel.  

    Siehe auch:

    Skoda Citigo 1.0 - Ein Liter Spaß
    Skoda präsentiert mit dem Citigo einen weiteren VW Up-Leger. Er sollte eigentlich nur ein weiteres und vor allem preisgünstigeres Derivat des VW Up werden, doch der Skoda Citigo ist mehr ...

    Telefon mit der Freisprecheinrichtung verbinden
    Um ein Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden, ist es notwendig, das Telefon mit der Freisprecheinrichtung zu koppeln. Nähere Informationen dazu sind der Bedienungsanleitung ...

    Bestandteile des Pannensets
    Abb. 155 Bestandteile des Pannensets Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen: 1 Ventileinsatzdreher 2 Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe ?max. 80 km/h? bzw. ?max. 50 mph? 3 Einf& ...