Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht

Abb. 167 Vorderer Stoßfänger: Schutzgitter / Ausbau des Nebelscheinwerfers
Glühlampenanordnung ? Abb. 167.
B - Glühlampe für Tagfahrlicht
C - Glühlampe für Nebelscheinwerfer
Abdeckkappe ausbauen
? Die Finger in die Öffnung A ? Abb. 167 einführen.
? Durch Ziehen in Pfeilrichtung 1 die Abdeckkappe, beginnend im oberen Bereich an 
der dem Nebelscheinwerfer zugewandten Seite, lösen.
? Danach die Abdeckkappe in Pfeilrichtung 2 auch an der anderen Seite lösen und 
abnehmen.
Glühlampe für Nebelscheinwerfer bzw. Tagfahrlicht wechseln
? Die Hand in die Öffnung, in der sich die Abdeckkappe befand, führen und die 
Rastnase D ? Abb. 167 in Pfeilrichtung drücken.
? Den Nebelscheinwerfer herausnehmen.
? Den Stecker mit der Glühlampe bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen 
und herausnehmen.
? Die Glühlampe wechseln, den Stecker mit neuer Glühlampe einsetzen und bis zum 
Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
? Für den erneuten Einbau den Nebelscheinwerfer, beginnend mit der Rastnase an der 
dem Kennzeichen abgewandten Seite, einsetzen.
? Den Scheinwerfer an der dem Kennzeichen zugewandten Seite hineindrücken.
? Um die Abdeckkappe wieder einzubauen, ist diese, beginnend an der dem Kennzeichen 
zugewandten Seite, einzusetzen. Anschließend die Abdeckkappe an der dem Nebelscheinwerfer 
zugewandten Seite nachdrücken. Die Abdeckkappe muss sicher einrasten.
Siehe auch:
Pedale
   Die Bedienung der Pedale darf keinesfalls behindert werden!
Im Fahrerfußraum darf nur eine Fußmatte, die an den zwei entsprechenden Befestigungspunkten 
befestigt ist, verwendet werden.
 ...
   
Radschrauben
   Felgen und Radschrauben sind konstruktiv aufeinander abgestimmt. Bei jeder 
Umrüstung auf andere Felgen, z. B. auf Leichtmetallfelgen oder Räder mit 
Winterbereifung, 
müssen deshalb ...
   
Automatischer Heckscheibenwischer (Combi)
   Befindet sich der Scheibenwischerhebel in der Stellung 2 ? Abb. 35 bzw. 3 , kommt 
es bei einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h alle 30 Sekunden bzw. 10 Sekunden zu einem Wischvorgang der Hecksch ...
   
