Vorarbeiten

Vor dem eigentlichen Radwechsel müssen folgende Arbeiten durchgeführt werden:
? Das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr abstellen. Die Stelle sollte waagerecht sein.
? Alle Mitfahrer aussteigen lassen. Während der Reifenreparatur sollten sich die Mitfahrer nicht auf der Straße aufhalten (stattdessen z. B. hinter den Leitplanken).
? Den Motor abstellen und den Schalthebel in die Neutralstellung bzw. den Wählhebel des automatischen Getriebes in die P-Stellung stellen.
? Die Handbremse fest anziehen.
? Ist ein Anhänger angekoppelt, dann diesen abkoppeln.
? Das Bordwerkzeug und das Reserverad aus dem Gepäckraum nehmen.

    Siehe auch:

    1,4 l/90 kW TSI Motor - EU5
    a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Green tec-Paket. b) Steigungen bis 12 %. c) Steigungen bis 8 %. d) Fahrzeuge der Klasse N1. ...

    Beleuchtetes Ablagefach auf der Beifahrerseite
    ? Beim Öffnen der Klappe des Ablagefachs auf der Beifahrerseite leuchtet die Leuchte im Ablagefach. ? Die Leuchte schaltet sich bei eingeschaltetem Standlicht automatisch ein und mit dem Sch ...

    Glühlampe für Blinklicht vorn wechseln
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Die Fassung B ? Abb. 146 bzw. die Fassung 3 bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und zusam ...